A dielektrischer Filter ist ein Mikrowellenfilter, der Materialien mit hoher Permittivität (z. B. Keramik) verwendet, um Resonanz und Filterung zu erreichen. Er zeichnet sich durch kompakte Größe, hohe Güte und hervorragende Stabilität aus. Dielektrische Filter werden häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
1. Kommunikationsbasisstationen
In 4G- und 5G-Basisstationen
dielektrische Filter
werden in HF-Frontend-Modulen zur Bandpass- oder Bandsperrfilterung eingesetzt. Sie helfen, Interferenzen zwischen verschiedenen Frequenzbändern zu vermeiden und so das Signal-Rausch-Verhältnis sowie die allgemeine Kommunikationsqualität zu verbessern.
2. Drahtlose Kommunikationsgeräte
Sie werden häufig in WLAN-Routern, Satellitenkommunikationsterminals und Radarsystemen eingesetzt, um gewünschte Frequenzbänder auszuwählen und Stör- oder harmonische Signale zu unterdrücken.
3. Miniaturisierte HF-Module
Weil
dielektrische Filter
Da sie einen hohen Q-Faktor und eine hohe Integration bei hohen Frequenzen erreichen können, werden sie häufig in HF-Modulen, Antennensystemen oder LTCC-Paketen verwendet – ideal für kompakte und stabile Designs.
Zusammenfassend werden dielektrische Filter hauptsächlich in drahtlose Kommunikations- und HF-Systeme , insbesondere in Basisstationen und Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte .
Yun Micro , als professioneller Hersteller von HF-Passivkomponenten, kann die Hohlraumfilter bis 40 GHz, darunter Bandpassfilter, Tiefpassfilter, Hochpassfilter, Bandsperrfilter.
Kontaktieren Sie uns gerne: liyong@blmicrowave.com