other
Was ist ein Bandsperrenfilter und wann sollten Sie ihn verwenden? Jun 28, 2025

Ein Bandsperrfilter (BRF) ist ein Filtertyp, der die meisten Frequenzsignale passieren lässt, während er einen bestimmten Frequenzbereich (Sperrband) stark dämpft. Seine Funktionsweise ist dem eines Bandpassfilters entgegengesetzt und dient der Unterdrückung von Störungen oder unerwünschten Frequenzanteilen.

Wichtige Anwendungen

1. Störungsunterdrückung: In Kommunikationssystemen werden dadurch Rauschen oder Störungen in bestimmten Bändern eliminiert (z. B. Brummen in der Stromleitung, harmonische Störungen).

2. Signalaufbereitung: In Audio- oder HF-Systemen werden Störsignale entfernt, um das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern.

3. Geräteschutz: Verhindert, dass starke Störsignale empfindliche Elektronik beschädigen (z. B. Radar, medizinische Geräte).

4. Spektrumverwaltung: Bei der drahtlosen Kommunikation wird Übersprechen zwischen verschiedenen Frequenzbändern vermieden.

Wann wird es verwendet?

Ein Bandsperrfilter ist ideal, wenn ein System Störungen mit fester Frequenz aufweist und Signale in anderen Bändern erhalten bleiben müssen. Beispiele hierfür sind die Entfernung von 50-Hz-Netzstörungen oder die Unterdrückung von Störungen in einem bestimmten Funkfrequenzband.


Yun Micro kann als professioneller Hersteller passiver HF-Komponenten Hohlraumfilter bis 40 GHz anbieten, darunter Bandpassfilter, Tiefpassfilter, Hochpassfilter und Bandsperrfilter.

Kontaktieren Sie uns gerne: liyong@blmicrowave.com

Abonniere unseren Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter für Mikrowellen und HF an.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Zuhause

Produkte

skype