Bandpassfilter sind wichtig für die Auswahl gewünschter Signale und die Unterdrückung unerwünschter Frequenzen. Die Wahl zwischen aktiv Und passiv Designs hängen von Ihrer Anwendung ab.
Passive Bandpassfilter Verwenden Sie ausschließlich Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten. Sie sind einfach, zuverlässig und können hohe Frequenzen und Leistungspegel verarbeiten, was sie ideal für HF-, drahtlose und Kommunikationssysteme macht. Sie können jedoch keine Verstärkung bieten – Signale werden immer gedämpft – und Induktivitäten können Größe und Kosten erhöhen.
Aktive Bandpassfilter Operationsverstärker werden zusammen mit Widerständen und Kondensatoren eingesetzt. Sie bieten Verstärkung, gute Niederfrequenzleistung und benötigen keine sperrigen Induktivitäten. Das macht sie kompakt und kostengünstig für Audio-, Instrumentierungs- und Nieder- bis Mittelfrequenzanwendungen. Ihre Bandbreite ist jedoch durch die Leistung des Operationsverstärkers begrenzt, und sie benötigen eine externe Stromquelle.
Zusammenfassend :
Wählen passiv für Hochfrequenz-, Hochleistungs- oder HF-Anwendungen.
Wählen aktiv für niedrige bis mittlere Frequenzen, kompakte Designs und Designs mit erforderlicher Verstärkung.
Die richtige Wahl hängt davon ab, ob Sie Prioritäten setzen Frequenzbereich und Belastbarkeit (passiv) oder Verstärkung und kompaktes Design (aktiv).
Yun Micro , als professioneller Hersteller von passive HF-Komponenten , kann die Hohlraumfilter hoch 40 GHz ,darunter Bandpassfilter , Tiefpassfilter , Hochpassfilter , Bandsperrfilter .
Kontaktieren Sie uns gerne: liyong@blmicrowave.com